Information EU-DSGVO Anmeldung

Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit der Anmeldung auf der Seite https://www.lkr-lif-veranstaltungen.de

Verantwortlich für die Verarbeitung von Daten ist:

Landratsamt Lichtenfels
Landrat Christian Meißner
Kronacher Straße 28 - 30
96215 Lichtenfels
Tel.: 09571 – 18-0
Fax: 09571 – 18 - 300
lra@landkreis-lichtenfels.de

Die Daten werden erhoben, um ein / mehrere Produkt/e (Dienstleitungen) des Onlineshops zu erwerben (Anmeldung zu Veranstaltung).

Die Daten der Person, welche die Anmeldungen vollzieht / durchführt (Accountinhaber) werden benötigt, da mit diesem Kontakt primär das Vertragsverhältnis zustande kommt und die Zahlungspflicht besteht. Der Kontakt wird als Auftraggeber und Zahlender (Debitor) in der / den Anmeldung/en hinterlegt. Diese Daten werden für die Anschrift auf der / den Rechnung/en und bei Zahlungsverzuges im Mahnverfahren verwendet.

Abweichend davon kann der Accountinhaber eine andere natürliche / juristische Person als abweichenden Rechnungsempfänger angeben. Dann werden diese Daten für die Anschrift auf der / den Rechnung/en und bei Zahlungsverzuges im Mahnverfahren verwendet.

Der Accountinhaber kann sich selbst oder andere Personen zu Veranstaltungen anmelden. Die hier erhobenen Daten sind im Rahmen der Teilnahme von rechtlicher und organisatorischer Relevanz und dienen der Kommunikation, der Teilnahme an Veranstaltungen und dem (Daten-)Austausch mit den Teilnehmenden.

Die Daten finden Verwendung in folgenden Prozessen:

  • Anmeldungen zu Veranstaltungen
  • Teilnahme an Veranstaltungen
  • Nutzung von Bewertungsmöglichkeiten
  • Überblick über
  • gemerkte und gebuchte Veranstaltungen und deren Teilnehmer
  • Finanzen inkl. Prenotification
Die Eingabe der Daten ist erforderlich, damit ein (Kauf-)Vertrag zustande kommt und die Funktionen des Internetauftritts genutzt werden können. Ohne die Eingabe der Daten kommt kein Vertrag zustande.

Personenbezogene Daten werden gelöscht, wenn der Zweck ihrer Speicherung erfüllt wurde und somit ihre Kenntnis für die Zweckerreichung nicht mehr erforderlich ist. Ist ein Löschen unter der Berücksichtigung der verfügbaren Technologien nicht möglich, so tritt an Stelle der Löschung eine Sperrung zur weiteren Verarbeitung. Darüber hinaus können sich Abweichungen durch gesetzliche, satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungspflichten ergeben. Diese Aufbewahrungsfristen sind in § 147 Abgabenordnung oder § 257 Handelsgesetzbuch geregelt. Die zur Vertragserfüllung erhobenen Daten werden 10 Jahre gespeichert.

In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder an ein Drittland übermittelt.

Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft sowie den Zweck der Datenverarbeitung, auf Berichtigung, auf Einschränkung der Verarbeitung sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Anfragen senden Sie bitte an lra@landkreis-lichtenfels.de.

Darüber hinaus besteht jeder Zeit das Beschwerderecht bei der jeweiligen zuständigen Landesbehörde für Datenschutzaufsicht.

Wenn Sie in die Verarbeitung durch das Landratsamt Lichtenfels durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.

Alternativ steht Ihnen auch unsere Datenschutzbeauftragte zur Verfügung:

Kristin Grosch
Kronacher Straße 28 - 30
96215 Lichtenfels
Tel.: 09571 – 18-0
Fax: 09571 – 18 – 300
datenschutzbeauftragter@landkreis-lichtenfels.de

Landratsamt Lichtenfels - Kommunale Jugendarbeit

Kronacher Str. 13
96215 Lichtenfels

Tel.: +49 9571 18-4242
Fax: +49 9571 18-4299
jugendarbeit@landkreis-lichtenfels.de
Lage & Routenplaner