Spielmobil - Allgemein
Spielmobil des Landkreises Lichtenfels
Wer kennt es nicht, das "Spielmobil" des Landkreises Lichtenfels?
Ausgestattet mit den verschiedensten Spielgeräten wie Hüpfburg, Pedalos, Stelzen, Grasskiern, Scoop-Wurfspielen, Schwungtuch, Gips- und Schminksachen ist es in den Sommermonaten fast täglich in verschiedenen Orten des Landkreises Lichtenfels unterwegs, um Kindern einen erlebnisreichen Nachmittag zu gestalten. Sich nach Herzenslust auf der Hüpfburg austoben, sein Geschick im Stelzenlaufen testen, sich eine Gipsmaske anfertigen zu lassen oder einfach bunt geschminkt in eine Phantasiewelt eintauchen, das alles u.v.m. erwartet Kinder im Rahmen der Spielangebote.
Das "Spielmobil" ist eine Einrichtung des Landkreises Lichtenfels das finanzielle Unterstützung durch die Sparkasse Coburg-Lichtenfels erfährt. Ein ehrenamtliches, geschultes Betreuerteam begleitet das Fahrzeug mit den Spielgeräten zu den verschiedenen Einsatzorten. Im Frühjahr werden die Betreuer in einer 2-tägigen Schulung auf Ihre Einsätze vorbereitet. Zur Erweiterung unseres bestehenden Betreuerteams sind neue Leute jederzeit herzlich willkommen. Interessenten sollten mindestens 16 Jahre alt sein, Zuverlässigkeit, Engagement und Kreativität mitbringen, sowie Spaß und Freude im Umgang mit Kindern haben. Die Schulungen für Spielmobilbetreuer finden jeweils im Frühjahr statt.
Spielmobil - Termine
Spielmobil - Verleih
Das "Spielmobil" kann von allen Vereinen, Jugendorganisationen,
Schulen, Mutter-Kind-Gruppen, Kindergärten, etc. im Landkreis
Lichtenfels gebucht werden. Ausgenommen hiervon sind Firmen und
Privatpersonen, sowie Veranstalter außerhalb des Landkreises
Lichtenfels. Da die Spielgeräte zum Teil sehr teuer sind, werden sie nur
mit geschultem Personal verliehen.
Ein zusätzliches
Spielgerätepaket außerhalb des Spielmobils macht es möglich, dass an den
einzelnen Terminen zweigleisig gefahren werden kann. Für alle
Selbstabholer steht noch eine Rollerbahn, eine große und eine kleine
Ersatzhüpfburg, zwei Luftschlangen, ein Riesen-4-gewinnt-Spiel, eine
Schokokusswurfmaschine, verschiedene Kleinspielgeräte wie Stelzen und
Pedalos sowie zwei Ersatz-Schminkkoffer und ein Ersatz-Gipskoffer zur
Verfügung. Auch diese Geräte werden nur mit geschultem Personal
verliehen.
Verleihbedingungen
Kosten:
Für jeden Spielmobileinsatz ist abhängig vom gebuchten Angebot eine feste Anzahl von Betreuern notwendig.
Für den Veranstalter entsteht je nach dem gewählten Angebot und der gewünschten Einsatzzeit eine Kostenpauschale.
Für
die Nutzung des Schmink- oder Gipskoffers wird eine
Verbrauchsmaterialpauschale von je 5,-- € pro Einsatz vom Veranstalter
erhoben.
Wer kann das Spielmobil buchen?
Der Verleih des Spielmobils bzw. der weiteren Spielgeräte kann an
- im Landkreis Lichtenfels ansässige Vereine, anerkannte Verbände und freie Träger der Jugendhilfe,
- Kindertageseinrichtungen mit gültiger Betriebserlaubnis,
- Schulen,
- Feuerwehren,
- Städte, Märkte und Gemeinden des Landkreises Lichtenfels,
- Kirchen und sonstige Religionsgemeinschaften des öffentlichen Rechts,
- staatl. Einrichtungen und Behörden,
- Parteien,
- sonstige Gruppierungen z. B. Elterngruppen, Jugendgruppen, Jugendinitiativen soweit diese den Zielen der Jugendarbeit gem. § 11 SGB VIII Rechnung tragen,
erfolgen.
Kein Verleih erfolgt an politische Parteien zu Wahlkampfzwecken. Ebenso erfolgt keine Ausleihe an jegliche Gruppierungen, die im Verdacht stehen, rechtswidrig oder staatsfeindlich zu sein.
Interessenten,
die für Ihre Festivitäten gerne das Spielmobil bzw. die Spielgeräte des
Landkreises Lichtenfels ausleihen möchten, werden gebeten sich zwecks
Terminabsprache beim Landratsamt Lichtenfels, Sachgebiet Jugend und
Familie -Kommunale Jugendarbeit- zu melden.
Nähere Informationen und Auskünfte rund ums "Spielmobil" erhalten Sie ebenfalls beim
Landratsamt Lichtenfels
Sachgebiet Jugend und Familie
-Komm. Jugendarbeit-
Kronacher Str. 30
96215 Lichtenfels
Tel: 09571/18-155 bzw. 18-304
Fax: 09571/18-361