Links zur Jugendarbeit
Auf den folgenden Internetseiten finden alle Interessierten einige zusätzliche Informationen über die Jugendarbeit. Dieses Sammelsurium ist selbstverständlich nicht vollständig und versteht sich als Startpunkt für die Suche im World Wide Web.
Allgemeine Informationen zur Jugendarbeit
- Kreisjugendring Lichtenfels - www.kjr-lichtenfels.de
- Bezirksjugendring Oberfranken - www.bezjr-oberfranken.de
- Bayerischer Jugendring - www.bjr.de
- Deutscher Bundesjugendring - www.dbjr.de
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - www.bmfsfj.de
Informationen zum Jugendschutz
- Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Bayern e.V. - www.bayern.jugendschutz.de
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung - www.bzga.de
Interessante Seiten für den Jugendgruppenleiter - Rechtliche Informationen
- Online-Service für Jugendarbeiter - www.aufsichtspflicht.de
Allgemeine Informationen zu verschiedenen Spielen
- Infos aus der kirchlich. Jugendarbeit- www.fundus-jugendarbeit.de
- Private Seite für Jugendleiter- www.praxis-jugendarbeit.de
Übernachtungshäuser und Zeltplätze
- Deutsches Jugendherbergswerk - www.jugendherberge.de
- Verzeichnis Gruppenunterkünfte - www.gruppenhaus.de
- in Oberfranken siehe - www.bezjr-oberfranken.de
Informationen für Eltern
- Fernseh - Programmberatung - www.flimmo.de
- Virtuelle Beratungsstelle - www.bke-elternberatung.de
Europäisches Internetportal für die Jugend
Die Europäische Kommission hat am 26. Mai 2004 ein Internetportal für Jugendliche eröffnet, das eine Vielzahl von Informationen zu Themen enthält, die gerade für junge Europäer von Interesse sind. Das Portal ist dynamisch und interaktiv angelegt und soll von Jugendlichen für Jugendliche ständig weiterentwickelt werden.
Die Eingangsseite enthält Links in verschiedenen Kategorien, so z.B.
"Studieren" (in Schulen/Universitäten oder Berufe und Sprachen lernen),
"Arbeitssuche in der EU" (Praktikum, Job, Ferienarbeit, Au Pair),
"Freiwilligendienst, Jugendaustausch" und "Deine Rechte in der EU".
Mit "Unterwegs in Europa" findet man zahlreiche Reisetipps in den einzelnen Mitgliedsstaaten einschl. einer gut sortierten Linksammlung.
Unter "Infos über Europa" kann man einen ersten Überblick erhalten über die Tätigkeitsberichte der Europäischen Union.
Darüber hinaus gibt es Diskussionsforen und Chartrooms zu aktuellen europäischen Themen.
Das Internetportal kann abgefragt werden unter: http://europa.eu/youth
Die Europäische Kommission hat am 26. Mai 2004 ein Internetportal für Jugendliche eröffnet, das eine Vielzahl von Informationen zu Themen enthält, die gerade für junge Europäer von Interesse sind. Das Portal ist dynamisch und interaktiv angelegt und soll von Jugendlichen für Jugendliche ständig weiterentwickelt werden.
Die Eingangsseite enthält Links in verschiedenen Kategorien, so z.B.
"Studieren" (in Schulen/Universitäten oder Berufe und Sprachen lernen),
"Arbeitssuche in der EU" (Praktikum, Job, Ferienarbeit, Au Pair),
"Freiwilligendienst, Jugendaustausch" und "Deine Rechte in der EU".
Mit "Unterwegs in Europa" findet man zahlreiche Reisetipps in den einzelnen Mitgliedsstaaten einschl. einer gut sortierten Linksammlung.
Unter "Infos über Europa" kann man einen ersten Überblick erhalten über die Tätigkeitsberichte der Europäischen Union.
Darüber hinaus gibt es Diskussionsforen und Chartrooms zu aktuellen europäischen Themen.
Das Internetportal kann abgefragt werden unter: http://europa.eu/youth
Spiele-Ideen auf Abstand:
Dieses Word-Dokument beinhaltet eine Sammlung verschiedener Spielideen, welche auch unter verschärften Hygiene-Bedingungen mit Gruppen gespielt werden können.
Die Liste ist natürlich nicht abschließend! Weitere Ideen finden Sie unter den genannten Links oder auf anderen Online-Seiten/Büchern. Zusätzlich soll dies zum Austausch der verschiedenen Vereine/Verbände ermutigen: die anderen haben vielleicht auch schon gute Lösungen gefunden ;-)